Arbeitsschutz und Sicherheit an der Hochschule für Musik Würzburg
Die Hochschule für Musik möchte ihren MitarbeiterInnen und Studierenden einen möglichst sicheren Arbeits- und Studienplatz anbieten. Hieran arbeitet ein Netzwerk an internen und externen MitarbeiterInnen wie die Sicherheitsbeauftragten, der Betriebsarzt, die ErsthelferInnen und die Fachkräfte für Arbeitssicherheit. Dieses Netzwerk gewährleistet die Durchführung von zahlreichen Maßnahmen nach dem Arbeitsschutzgesetz und diversen anderen arbeitsschutzrechtlichen Regelungen.
Jährlich trifft sich der Arbeitsschutzausschuss (ASA) und diskutiert die aktuelle Situation und den Handlungsbedarf an der Hochschule. In regelmäßigen Abständen werden in den einzelnen Referaten Gefährdungsbeurteilungen und mit den Experten der Universität Würzburg (Betriebsarzt und Fachkräfte für Arbeitssicherheit) Begehungen der Gebäude durchgeführt.
Der Betriebsarzt der Universität Würzburg übernimmt die arbeitsschutzrechtlichen Vorsorgeuntersuchungen. Eine große Anzahl von Mitarbeiterinnen in der Verwaltung ist als ErsthelferIn und BrandschutzhelferIn ausgebildet und wird regelmäßig geschult. Die Gebäude sind mit Einrichtungen des Brandschutzes und der Ersten Hilfe ausgestattet (u.a. Defibrillatoren).
Ein Sicherheitskonzept in Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei soll einen reibungslosen Ablauf in Krisenfällen (Brandfall, Bombendrohung, Amoklauf) ermöglichen. Hierzu wurde ein Krisenteam an der Hochschule einberufen.
Grundlegend ist im Bereich Arbeitsschutz und Sicherheit die eigenverantwortliche Mitarbeit aller Bediensteten und Studierenden. Bitte melden Sie sich umgehend bei den hier genannten Ansprechpartnern, wenn Ihnen mögliche Gefahrenquellen oder Sicherheitsmängel auffallen, bei Unfällen und im Krisenfall. Sorgen Sie in Ihrem direkten Umfeld im Rahmen Ihrer Möglichkeiten für einen sicheren Arbeits- und Studienort!
Materialien
Allgemeine Unterlagen
(Organigramm, Notfallpläne, Unfallanzeigen u. a.)
Ansprechpartner
Systembeauftragter für Arbeitsschutzorganisation
Thomas Stappenbeck
Sicherheits- und Brandschutzbeauftragter
Gebäude Hofstallstraße und Gebäude am Residenzplatz
Matthias Horling
Sicherheits- und Brandschutzbeauftragter
Gebäude Bibrastraße
Gerold Hepp
Betriebsarzt
Fachkräfte für Arbeitssicherheit