Eignungsprüfung | Eignungsverfahren | Eignungstest
Auch in diesem Jahr findet aufgrund der Pandemiesituation die Eignungsprüfung bzw. das Eignungsverfahren für die Bachelor-, Master- und Meisterklassen-Studiengänge im Wesentlichen durch Upload eines Videos statt.
Das Verfahren der Eignungsprüfung bzw. des Eignungsverfahrens erfolgt in mehreren Schritten:
- Zunächst ist eine schriftliche Bewerbung zur Eignungsprüfung bzw. zum Eignungsverfahren notwendig.
- Nach der Prüfung dieser vollständig eingereichten Bewerbungsunterlagen erfolgt die Zulassung der entsprechenden BewerberInnen zur Eignungsprüfung bzw. zum Eignungsverfahren per E-Mail. Diese E-Mail enthält einen Upload-Link, mit dem voraussichtlich ab Mitte Mai bis 8. Juni 2022, 23.59 Uhr MESZ, ein Bewerbungsvideo hochgeladen werden kann.
- Das Video wird anschließend von einer Prüfungskommission gesichtet und bewertet.
- Bei entsprechender Eignung erfolgt die Zulassung zum Studium an der HfM Würzburg.
Prüfungsinhalte für Online-Bewerbungen mit einem Video
Die Frist für die Einreichung von Bewerbungsvideos für das Studienjahr 2022/23 ist mit dem 09.06.2022 um 0:00 Uhr abgelaufen.
Prüfungsinhalte
Nur für einige Studiengänge findet die Eignungsprüfung 2022 als Präsenzveranstaltung statt. Hier finden Sie die aktuellen Anforderungen:
rechtliche Grundlagen
Die rechtlichen Grundlagen für die Eignungsprüfung bzw. Eignungsverfahrens finden Sie in der Satzung über die Eignungsprüfung und das Eignungsverfahren der Hochschule für Musik Würzburg (SEPEV) geregelt. Die durch die Corona-Pandemie getroffenen Ausnahmen von der SEPEV werden in einer Corona-Satzung zur SEPEV geregelt. Zur Orientierung können Sie
- Inhalte und Prüfungsgegenstände der Eignungsprüfung bzw. des Eignungsverfahrens 2022 sowie zum Upload-Verfahren in der Corona-Satzung zur SEPEV - 2022 nachlesen.
- Die Inhalte für das Zertifikatsstudium finden Sie in der Satzung für das Zertifikatsstudium,
- die Inhalte für dasPreCollege in der Satzung für das PreCollege.