Gordana Crnkovic
Musik & Gesundheit: Atem- und Körperarbeit

Webseite:
www.atem-und-ton.de
Sprechstunde:
nach Vereinbarung
Ausbildung/Studium
- Musikstudium mit Hauptfach Gesang an der Hochschule für Musik Freiburg bei Frau Prof. Heuer-Christen und Nebenfach Querflöte bei Frau Wentorf
- Ausbildung zur Atempädagogin am Institut für ganzheitliche Entwicklung auf der Grundlage des Erfahrbaren Atems Barbara Karst in Müllheim, AFA-Diplom „Spannung – Entwicklung und Gestaltung im erfahrbaren Atem“
- Weiterbildung bei Frau Margreet Honig (Amsterdam)
Werdegang/Stationen
- seit 1990 Konzerttätigkeit im Bereich Oratorium und Lied
- 1994 - 1996 Lehrtätigkeit am Ausbildungsinstitut für Atempädagogik bei Frau Barbara Karst Institut für ganzheitliche Entwicklung in Müllheim
- 1994- 2012 Lehrtätigkeit an der Akademie für Fort- und Sonderausbildung AKH Wien Bereich Vitalfunktion Atmung, Atem und Stimme für Logopäden und Physiotherapeuten
- seit 1994 Freiberufliche Tätigkeit als Gesang- und Atempädagogin
- seit WS 2003 Lehrbeauftragte an der Hochschule für Musik Freiburg i.Br.
- für Atem- und Körperarbeit im Studiengang Gesang
- seit WS 2003 Lehrbeauftragte an der Hochschule für Musik Würzburg
- für Stimmbildung/Sprecherziehung, Atem- und Körperarbeit für alle Fachgruppen
- 2011-2014 atem- und körperpädagogische Zusammenarbeit in Meisterkursen Gesang mit Margreet Honig
- Entwicklung und Patentierung des atempädagogisch-musikpädagogischen Ansatzes „freier Atem –freier Ton“
- seit 2015 Mitarbeit an der Berufsfachschule Musication in Nürnberg im Fach Atem-und Körperarbeit
- seit 2015 Mitarbeit an der Hochschule für Musik Rostock
Margreet Honig/Gordana Crnkovic
„Der Freie Ton“ Ein Gespräch mit Margreet Honig über Atem und Stimme
ISBN 978-3-86858-619-0 Shaker-media Verlag, Juni 2011
Gordana Crnkovic
„freier Atem – freier Ton“ 2012 Bedeutung von Atem-und Körperarbeit in der Musik und Musikpädagogik
ISBN 987-3-86858–807-1 Shaker-media Verlag, Juli 2012