Senat
Der Senat gehört zu den zentralen Organen der Hochschule und besteht aus 15 Mitgliedern. Er beschließt in Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung für Lehre und Forschung, insbesondere über die Einrichtung, Änderung und Aufhebung von Studiengängen. Er nimmt Stellung zu den Vorschlägen der Berufungsausschüsse für die Berufung von ProfessorInnen. Daneben beschließt der Senat Vorschläge für die Bestellung von HonorarprofessorInnen und über die Verleihung von Ehrentiteln.
Mitglieder kraft Amtes
Präsident (Vorsitz)
Mitglieder aufgrund von Wahlen
Fachgebiet II (Klavier)
Fachgebiet III (Streichinstrumente)
Fachgebiet VI (Orgel/Kirchenmusik | Historische Instrumente | Komposition/Musiktheorie)
Fachgebiet VII (Musikpädagogik | Musikwissenschaft/Musikermedizin)
Stellvertretung
Fachgebiet VIII (Kammermusik | Liedbegleitung/Korrepetition | Gitarre | Akkordeon | Harfe)
Studierendenvertretung
Senatswahlen 2022 | Gruppe der Studierenden
Wichtige Hinweise
Einsichtnahme in das WählerInnenverzeichnis Zimmer H 015 (Hofstallstraße) | 20. – 24.05.2022 | |
Schließen des WählerInnenverzeichnisses | 25.02.2022 | |
Einreichen von Wahlvorschlägen | 20. – 24.05.2022 | |
Veröffentlichung gültiger Wahlvorschläge | 08.06.2022 | |
Wahltag Wahllokal: Zimmer H 110 (Hofstallstraße) | 22.06.2022. | |
Informationen zum Ablauf beinhaltet das Wahlausschreiben | ||
Zusammensetzung des Wahlausschusses |