Il matrimonio segreto
Studierende der Opernklasse von Prof. Katharina Thoma und Instrumental-Studierende präsentieren einen ausgesprochen heiteren und bunten Opernabend mit Domenico Cimarosas 'Il matrimonio segreto', zu deutsch 'Die heimliche Ehe'. Die zweiaktige Oper wird in italienischer Sprache aufgeführt.
Die Vorstellungen werden aufgezeichnet und stehen ab dem 23.04.2021 30 Tage lang online auf unserem YouTube-Kanal zum Abruf bereit.
Handlung
Die Geschichte spielt sich im Haus und Garten des reichen Geronimo ab: Seine ältere Tochter Elisetta soll den Grafen Robinson ehelichen, die jüngere Tochter Carolina ist bereits heimlich und gar nicht standesgemäß mit dem Diener Paolino verheiratet. Das Paar hat bislang noch nicht den Mut gefunden, die Familie über ihre Beziehung zu informieren und hofft auf die Fürsprache des Grafen. Als dieser ins Haus kommt, überschlagen sich die Ereignisse: Er findet keinen Gefallen an seiner Braut und verliebt sich prompt in die jüngere Schwester. Außerdem ist da noch Tante Fidalma, die bei ihrem Bruder Geronimo als Dame des Hauses fungiert und heimlich ein Auge auf Paolino geworfen hat… Die Verwirrungen sind ebenso vorprogrammiert wie das anschließende Happy End.
Mitwirkende
Gustavo Müller / Sunghwan Kim | Geronimo
Megan Henry / Sarah Kähs | Elisetta
Hyun Min Kim / Lou Denés | Carolina
Nina Schumertl / Seona Kim | Fidalma
Dong Won Seo / Uli Bützer, Studierauftrag: Yao Liu | Conte Robinson
Stefan Schneider / Alexander Geiger, Studierauftrag: Yuli Zhang | Paolino
Orchester der HfM Würzburg
Ibrayim Bairam-Ali (Konzertmeister), Paul Erb, Anisja Knüppel, Zora Orfgen, Aleksandra Panasiuk | Violine I
Natsumi Hirose, Dorothea Wagner, Alina Bazarova, Lukas Liebald, Janine Dörksen, Ekaterina Richter | Violine II
Yitian Qiu, Hyunjin Kim | Viola
Maria Lechner, Soyeon Lee | Violoncello
David Vespertilli | Kontrabass
Elisa Ferrati, Doyeon Kim | Flöte
Neruha Shimoyama, Maximilian Sakur | Oboe
Hagen Bickel, Leif-Marek Müller | Klarinette
Maximilian Erb, Elisabeth Dinter | Fagott
Johannes Schmack, Wun-Han Huang | Horn
Robin Engelen | Musikalische Leitung
Prof. Katharina Thoma | Inszenierung
Sibylle Pfeiffer | Bühnenbild
Moritz Haakh | Kostümbild
Katrin Nicklas | Projektionen
Paul Breyer, Jian Kang, Anton Lee-Stein | Musikalische Assistenz
Yumi Yamamoto, Paul Breyer, Jian Kang, Anton Lee-Stein | Korrepetition
Amélie Fritz | Regieassistenz
Andreas Herold | Beleuchtung
Andreas Herold, Reinhard Wolz, Bernd Schwab | Bühnentechnik
Jürgen Rummel | Tonmeister