Bewerbung | Eignungsprüfungen - Komposition mit Neuen Medien
Die Bewerbung (hier) für unseren neuen Masterstudiengang „Komposition mit digitalen Medien“ beginnt im Januar 2026. Bewerbungsschluss ist der 15. März 2025.
Studierende unseres ersten Jahrgangs erhalten Privatunterricht bei Prof. Dr. Jason Thorpe Buchanan sowie Seminare in Analyse und Intermedialer Komposition, Audioprogrammierung, Studiotechnik und mehr mit Prof. Thorpe Buchanan, Prof. Andreas Dohmen, und Hannes Brugger. Dies ergänzt das umfassende Komponistenangebot der Hochschule. Im Januar wird ein neuer Professor die Leitung des Ensembles für Neue Musik übernehmen. Mit dieser Ernennung beginnt eine neue Ära für die Kompositions- und Neue-Musik-Community hier in Würzburg.
Die Aufführungen der studentischen Werke finden in den Aufführungsräumen der Hochschule statt, darunter im Theater, im Kleinen Saal und im Kammermusiksaal. Gastmusiker und Komponisten, Workshops und Intermediale Projekte sind dabei ein regelmäßiges Programm.
Studierende unseres Studiengangs profitieren von nahezu kostenlosen Studiengebühren, die den Nahverkehr und viel Einzelunterricht beinhalten. Zudem steht ihnen modernste Ausstattung zur Verfügung, die von der Hightech-Agenda Bayern gefördert wird.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Jason Thorpe Buchanan.
FAQ: | |
Deutsch Certificate | Bewerber für den Masterstudiengang und die Meisterklasse müssen vor Semesterbeginn im Oktober ein B1-Deutsch-Zertifikat vorweisen. Die Vorlage eines Goethe-Institut-Zertifikats ist nicht erforderlich. Andere Zertifikate sind akzeptabel, müssen aber aktuell und gültig sein. Wenn Sie bei der Einschreibung nur über ein A2-Zertifikat verfügen, ist möglicherweise eine Ausnahme möglich, wenn Sie bis März (2. Semester) ein B1-Zertifikat vorlegen. Bitte erkundigen Sie sich bei den Zulassungs- und International Offices nach den aktuellsten Informationen, da sich diese Richtlinien von Jahr zu Jahr ändern können. |
Tuition costs: | Die Studiengebühren betragen aktuell (Stand Oktober 2025) 168,50 EUR und beinhalten Studierendenausweis und Fahrkarte. |
Electronic application fee: | 50 EUR |
Cost of living in Würzburg and surrounding areas: | Als Student können Sie eine WG auf Deutsch bereits ab 200 EUR pro Monat für ein Zimmer finden, die Miete in Würzburg liegt jedoch wahrscheinlich zwischen 200 und 600 EUR pro Monat. |
Fellowships, Scholarships, Assistantships: | An deutschen Hochschulen ist es unüblich, dass Studierende eine Lehrassistenz erhalten. Aufgrund der niedrigen Studiengebühren ist ein Studium in Deutschland jedoch relativ günstig, sofern man die Lebenshaltungskosten decken kann. Studierende aus Europa können sich manchmal für Erasmus-Austauschprogramme bewerben, amerikanische Studierende für Fulbright-Stipendien (wenden Sie sich dazu an das International Office Ihrer Heimathochschule). Für zukünftige Masterstudierende gibt es Deutschlandstipendien sowie DAAD-Stipendien, für die Sie sich jedoch rechtzeitig bewerben müssen. Jedes dieser Programme kann eine Förderung von ca. 200-1000 EUR pro Monat bieten. |
Programs of Study: | Zusätzlich zu unserem neuen Masterstudiengang „Komposition mit digitalen Medien“ bieten wir auch Bachelor- und Masterstudiengänge in Komposition sowie ein Meisterklassenprogramm (Post-Master) an. |
Curriculum/Modulprogramm: | Wir werden in Kürze eine englische Übersetzung unseres Curriculums/Modulprogramms zur Verfügung stellen. Bitte schauen Sie später noch einmal vorbei, um weitere Informationen zu erhalten. |
Further information: | Eine Zoom-Infoveranstaltung für internationale Studierende findet Mitte Februar statt. Die Ankündigung erfolgt in der Regel Mitte Dezember. Weitere Informationen erhalten Sie in unserem International Office. |