-
Staatstheater!
Aurelius Voigt wird Solo-Fagottist in Nürnberg -
Plaisir Culturel
Herwig Zacks neue CD "The French Connection" -
In memoriam Prof. Christa Degler
ehemalige Gesangsdozentin der HfM Würzburg verstorben -
Frohe Weihnachten
und einen guten Rutsch ins Jahr 2021! -
Jan Hormann im Gürzenich Orchester Köln
Posaune-Studierender gewinnt begehrte Akademie-Stelle -
Keine leichte Kost
Stefan Hussong veröffentlicht 'Imaginary Landscape' -
Lied-Wettbewerb 2020 der Seraphin-Stiftung
Gesangstudierende mit bemerkenswerten Leistungen -
'Gedankenblitz'
Benjamin Brinner erhält Kulturpreis Bayern -
Jugend komponiert
Preisträger: Béla Noll | Einladung zu DIALOGE 2020 -
Für Aug´ und Ohren
Fachgruppe 'Historische Instrumente' im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg -
Gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt
Vertrauensteam der HfM Würzburg konstituiert -
Wer? Was? Wo?
neuer Leitfaden für Studierende und Kurzübersicht über Ansprechpersonen in Studium und Lehre -
RAM-Projekt
Kooperation der Frühfördereinrichtungen der HfM Rostock (YARO) und Würzburg (PreCollege) -
Deutschlandstipendien verliehen
Förderung für herausragende Studienleistungen -
Neuer Kanzler an der HfM Würzburg
Roland Ulsamer vervollständigt das Leitungsteam -
Neue Werke mit jungen SolistInnen
CD des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti erschienen
kleines 'Online-Konzert'

Christina Bernard / Miho Outekhin - Bariller: Rapsodie Bretonne, © Gérard Billaudot Éditeur, Paris
Terminänderungen vorbehalten